1942/43

In dieser Saison verlor der 1. SV Gera den Tanz auf der Rasierklinge: Abstieg. Dabei waren es nicht die Niederlagen, sondern deren Höhe, die den Abstieg besiegelten. Dieses Mal bekamen die Zuschauer die Siege am Steg zu sehen. Deren sechs

Weiterlesen

1941/42

Auswärts hui, zuhause pfui, so ging’s zum Klassenerhalt. Und dann schickten die Geraer noch den Rivalen aus der Nachbarstadt in die Zweitklassigkeit. Dieses Mal war es von Anfang an ein Kampf um den Klassenerhalt. Die letzten beiden der zehn Mannschaften

Weiterlesen

1940/41

Trotz des Krieges spielte die Gauliga ihr Programm durch. Noch war das Dritte Reich nicht am Ende und trotz des Hungers nach Soldaten waren die Auswirkungen der Mobilmachung noch moderat. Der 1.SV Gera wurde indes kalt erwischt. Die Geraer konnten

Weiterlesen

1939/40

Und der 1. SV blieb in der Erfolgsspur. Die Geraer schlugen sich gut und landeten am Ende auf dem 4. Platz. Dabei spielten sie oft nach der Devise „hopp oder top“, den krachenden Niederlagen etwa dem 2:8 gegen Dessau standen

Weiterlesen

1938/39

Eine der schönsten Spielzeiten im Geraer Fußball begann. Schon im Vorjahr hatte ein Neuling die Bezirksklasse aufgemischt, aber dieses Mal schaffte erstmals ein Verein den Durchmarsch in die Gauliga. Und dieser Verein war der 1.SV Gera. Der überraschend starke 1.

Weiterlesen

1935/36

Es war der Tiefpunkt des Geraer Fußballs seit Ende des Erstens Weltkriegs. Gera hatte mit Wacker noch einen Zweitligisten, der im Kampf um den Aufstieg keine Rolle spielte. Dazu kam die Concordia, die als Drittligist den Aufstieg verpasst hatte. Gera

Weiterlesen