In dieser Saison verlor der 1. SV Gera den Tanz auf der Rasierklinge: Abstieg. Dabei waren es nicht die Niederlagen, sondern deren Höhe, die den Abstieg besiegelten. Dieses Mal bekamen die Zuschauer die Siege am Steg zu sehen. Deren sechs – ironischerweise mit die meisten in einer Gauligasaison – weist die Statistik aus, fünf zählen als Heimsiege. Zählen, denn drei der Spiele wurden gewertet und gingen zwar mit zwei Punkten, aber 0:0 Toren in die Statistik ein. Das brach den Geraern das Genick, denn am Ende entschied der Torquotient über den Abstieg. Und mit 3x 0:0-„Siegen“ waren die verheerenden Niederlagen wie das 0:17 in Dessau oder das 1:9 beim VfL Halle nicht wettzumachen. Der punktgleiche Erfurter SC 1895 hatte Glück, sein Spiel bei Tormaschine Dessau 05 wurde mit 0:0 gewertet, sonst hätte es im Schillerpark wohl eine ähnliche Packung gegeben wie für Gera (0:17), Zeitz (1:20) oder Dessau 98 (0:10). Die Geraer schlossen so mit 14:22 Punkten und 22:62 Toren, der Torquotient betrug 0,35. 21:36 lautete das Torverhältnis des Erfurter SC 1895, die damit auf einen Quotienten von 0,55 kamen.

Weshalb die Spiele gewertet wurden, lässt sich nicht mehr nachvollziehen. Sehr gut möglich, dass hier bereits der Krieg seine Folgen zeigte, etwa mit Zugausfällen wegen Bombenschäden oder dem generellen Vorrang der Wehrmachtszüge.      

Für die Klassen darunter gibt es keine Quellen mehr, der SC Wacker war ja nicht aufgestiegen, auch taucht die ganze 2. Klasse Osterland nicht mehr auf – Menetekel der Folgesaison.

Im Pokal spielten die Gaue dieses Mal direkt die Sieger aus, bevor es zu einer Endrunde kam. Der Pokalwettbewerb war geschrumpft und begann gleich mit dem regionalen Achtelfinale. Gera traf dabei auf die Spvgg Zeitz 1910, die ebenfalls in der Gauliga spielte. Zeitz siegte 2:1.

Ergebnisse

1.SV Gera gegen…

1.SV Jena: 0:0*(H), 0:5 (A)

SV Dessau 05: 2:7 (H), 0:17 (A)  

VfL Halle 96: 5:2 (H), 1:9 (A)

FC Wacker Halle: 5:5 (H), 1:3 (A)

Erfurter SC 95: 0:0* (H), 0:0** (A)

Spvgg 1910 Zeitz: 0:0* (H), 0:0* (A)

SV 98 Dessau: 2:0 (H), 3:3 (A)

SpVgg 02 Erfurt: 0:2 (H), 2:4 (A)

FV Sportfreunde Halle: 1:5 (H), 0:0** (A)

*Sieg mit Wertung 0:0 Tore, **Niederlage mit Wertung 0:0 Tore

Quelle: DSFS: Fußball-Almanach – Die Gauligen, Deutschland 1933/34-1944/45

Quelle: Wikipedia

Tschammer-Pokal 1943

Gaugruppe Mitte

Achtelfinale

02.05.1943

Spvgg 1910 Zeitz – 1. SV Gera 2:1

Quelle: Weinreich, Grüne, Deutsche Pokalgeschichte seit 1935, Agon 2000

1942/43

Beitragsnavigation