Überblick

Die zweite Saison in der DDR-Liga konnte eigentlich nur Wismut Gera als Staffelsieger beenden, so sahen es die meisten, aber zwei heftige Nackenschläge verhinderten dieses Vorhaben. In das Spieljahr ging es mit Herbert Melzer als neuen Trainer. Die Zielstellung war klar, um die Staffelmeisterschaft mitspielen. Das gelang auch, trotz eines Handicaps, dass der Wismut-Elf in der Hinrunde widerfuhr. Gotthard Barth, von Aktivist Karl-Marx Zwickau nach Gera gekommen, war erst ab dem 03.10.1954 spielberechtigt. Er wurde aber schon vorher eingesetzt. Das erste Mal beim Heimspiel gegen Altenburg, der Gast legte Protest ein, das hätte bedeutet, die zwei Punkte wären weg. Der Verband reagierte nicht und ließ Wismut im Glauben alles ist korrekt. Barth spielte weiter, Gera gewann weiter und setzte sich an die Spitze. Im Oktober reagierte der Verband auf einmal doch und die sechs Punkte, die bis dahin geholt wurden, verlor Wismut am Grünen Tisch. 21:5 Punkte wurden in der Hinrunde auf dem grünen Rasen gewonnen, daraus wurden 15:11 und ein großer Abstand zur Spitze, der in der Rückrunde abgebaut wurde, am Ende fehlten drei Punkte zu Motor Dessau, die dann aber an den beiden anderen Staffelsiegern am Aufstieg in die Oberliga scheiterten.

Melzer war mit der Hinrunde zufrieden. Die konditionellen und technischen Fertigkeiten waren auf ordentlichem Niveau. Die Chancen standen gut, aber neben den Punktabzügen verlor die Mannschaft nach dem 14.Spieltag am 02.01.1955 mit Müller, Freitag und Kaiser überaus wichtige Spieler an den SC Wismut Karl-Marx-Stadt. Für die Weiterentwicklung zu späteren Nationalspielern war dieser Schritt wohl richtig, für die Wismut ein schwerer Rückschlag. Außerdem wurde Georg Eiermann nach Stalinstadt beordert. Hier zeigte sich möglicherweise die Richtung, in welche Wismut im weiteren Verlauf der DDR gehen sollte. Trotz allem hielt man bis zum Ende Anschluss an die Spitze, am Aufstieg scheiterte die Elf.

10000 Zuschauer waren am letzten Spieltag gegen Glauchau am Steg, auch auswärts waren Gersche damals unterwegs wie man im Programmheft lesen konnte. Beim 1:1 im Hinspiel in Glauchau war wohl eine vierstellige Anzahl in Westsachsen. Zu den Heimspielen kamen 5385 Zuschauer im Schnitt, die zweitmeisten hinter Dessau. Leistungsträger zu der Zeit waren Siegfried Offrem, Herbert Petzold, Verteidiger Heinz Witte und Karl-Heinz Linke. Er traf 16-mal und war 4. in der Torjägerliste. Leider verletzten sich zwei Spieler eine Woche vor Saisonbeginn. Kurt Töpel erlitt einen Wadenbeinbruch und kam in der Saison auf ein Spiel, Peter Hartmann mit Armbruch kam dagegen nicht mehr zum Einsatz

Namensänderungen gab es Anfang 1955. Aus Rotation Plauen wurde Wismut (02.03.), aus der BSG Chemie Großräschen die BSG Aufbau (13.04.) und die SG Dynamo Dresden übernahm den Platz der aufgelösten SC DHfK Leipzig (12.01.). Dafür wurden Ende 1954 viele Spieler der SG Dynamo nach Berlin delegiert, um dort beim SC Dynamo Berlin zu spielen, die den Oberligaplatz von Dresden einnahmen.

Nach der Saison wurde eine eingleisige Liga eingeführt, daneben entstand für kurze Zeit auch eine 2.DDR-Liga (bis 1963). Wismut qualifizierte sich mit dem zweiten Platz für die Liga.

Mannschaft

NameGeb.Einsätze
TorSiegfried Offrem14.12.192426
Heinz Zimmermann0
SpielerHeinz Witte11.04.192926
Karl Langethal21.09.192426
Klaus Schräpler20.08.193426
Karl-Heinz Linke16.03.192824
Gotthard Barth03.12.192723
Herbert Petzold13.05.192221
Harry Pommer17.08.193318
Karl-Heinz Marx03.03.192316
Gerhard Schenke11.01.192714
Bringfried Müller28.01.193114
Manfred Kaiser07.01.192913
Horst Freitag20.11.193013
Klaus Seidel15.11.193311
Karl-Heinz Mohr27.04.19289
Georg Eiermann08.03.19356
Karl Groß27.12.19343
Friedhold Schüller09.09.19252
Klaus Kumetsteiner27.12.19342
Kurt Töpel16.10.19321
Bantowsky1
Dieter Kirst05.09.19361
Fritz Hofmann01.04.19281
TrainerHerbert Melzer

Spiele

1.Spieltag: (So.,05.09.1954) BSG Wismut Gera – BSG Motor Altenburg 4:2 (0:0, 0:2Punkte)

2.Spieltag: (Sa.,11.09.1954) BSG Chemie Großräschen – BSG Wismut Gera 3:2

3.Spieltag: (So.,19.09.1954) BSG Wismut Gera – BSG Rotation Plauen 4:0 (0:0, 0:2 Punkte)

4.Spieltag: (So.,26.09.1954) BSG Stahl Stalinstadt – BSG Wismut Gera 1:5 (0:0, 0:2Punkte)

5.Spieltag: (So.,03.10.1954) BSG Motor Dessau – BSG Wismut Gera 2:2

6.Spieltag: (So.,10.10.1954) BSG Wismut Gera – BSG Stahl Freital 3:0

7.Spieltag: (Sa.,16.10.1954) BSG Fortschritt Hartha – BSG Wismut Gera 0:2

8.Spieltag: (So.,05.12.1954) BSG Wismut Gera – BSG Motor West Karl-Marx-Stadt 2:1

9.Spieltag: (So.,31.10.1954) BSG Motor Bautzen – BSG Wismut Gera 1:7

10.Spieltag: (So.,12.12.1954) BSG Wismut Gera – BSG Rotation Nordost Leipzig 4:0

11.Spieltag: (So.,19.12.1954) BSG Chemie Weißwasser – BSG Wismut Gera 2:2

12.Spieltag: (So.,21.11.1954) BSG Wismut Gera – SC DHfK Leipzig 2:1

13.Spieltag: (So.,28.11.1954) BSG Chemie Glauchau – BSG Wismut Gera 1:1

14.Spieltag: (So.,02.01.1955) BSG Wismut Gera – BSG Chemie Weißwasser 2:0

15.Spieltag: (So.,09.01.1955) BSG Motor West Karl-Marx-Stadt – BSG Wismut Gera 2:3

16.Spieltag: spielfrei

17.Spieltag: (So.,23.01.1955) BSG Rotation Nordost Leipzig – BSG Wismut Gera 4:1

18.Spieltag: (So.,30.01.1955) BSG Wismut Gera – BSG Stahl Stalinstadt 0:0

19.Spieltag: (So.,06.02.1955) BSG Rotation Plauen – BSG Wismut Gera 1:3

20.Spieltag: (So.,13.02.1955) BSG Wismut Gera – BSG Motor Bautzen 3:2

21.Spieltag: (So.,20.02.1955) BSG Wismut Gera – BSG Chemie Großräschen 2:1

22.Spieltag: (So.,06.03.1955) BSG Stahl Freital – BSG Wismut Gera 1:3

23.Spieltag: (So.,13.03.1955) BSG Wismut Gera – BSG Fortschritt Hartha 3:2

24.Spieltag: (So.,20.03.1955) SG Dynamo Dresden – BSG Wismut Gera 4:2

25.Spieltag: (So.,27.02.1955) BSG Wismut Gera – BSG Motor Dessau 1:0

26.Spieltag: (So.,17.04.1955) BSG Motor Altenburg – BSG Wismut Gera 0:0

27.Spieltag: (So.,24.04.1955) BSG Wismut Gera – BSG Chemie Glauchau 2:1

Tabelle

DDR-Liga (Staffel 3)

Pl.MannschaftSp.SUNTorePunkte 
1.BSG Motor Dessau (A)26166456:2238:141.DDR-Liga
2.BSG Wismut Gera26155652:2935:171.DDR-Liga
3.BSG Chemie Glauchau26147568:3835:171.DDR-Liga
4.BSG Motor Altenburg26155654:3435:171.DDR-Liga
5.BSG Aufbau Großräschen26134949:4830:221.DDR-Liga
6.BSG Stahl Freital26971041:5425:272.DDR-Liga
7.BSG Motor West Karl-Marx-Stadt (N)26871148:4923:292.DDR-Liga
8.BSG Fortschritt Hartha26871153:5623:292.DDR-Liga
9.BSG Stahl Stalinstadt (N)26941334:6322:30 2.DDR-Liga
10.SG Dynamo Dresden 26851361:4521:312.DDR-Liga
11.BSG Motor Bautzen (N)26761342:6320:322.DDR-Liga
12.BSG Rotation Nordost Leipzig (N)26681229:4920:322.DDR-Liga
13.BSG Wismut Plauen26751443:5519:33Absteiger
14.BSG Chemie Weißwasser (N)26581334:5918:34Absteiger

Torschützenliste

PlatzNameVereinTore
1.Werner BeyerBSG Chemie Glauchau21
2.Werner JugoldBSG Motor West Karl-Marx-Stadt17
Werner EinbockBSG Fortschritt Hartha17
4.Karl-Heinz LinkeBSG Wismut Gera16
5.Sieghard BuchheimBSG Wismut Plauen14
Rudolf FünfertBSG Aufbau Großräschen14
Heinz IlschBSG Motor Dessau14
Manfred SpindlerBSG Motor Altenburg14
9.Erwin KnauerhaseBSG Motor Bautzen13
Walter SchellenbergBSG Motor Altenburg13
Manfred KaiserBSG Wismut Gera13
….
Gerhard SchenkeBSG Wismut Gera8
Karl LangethalBSG Wismut Gera7
Georg EiermannBSG Wismut Gera5
Herbert PetzoldBSG Wismut Gera5
Harry PommerBSG Wismut Gera2
Horst FreitagBSG Wismut Gera2
Bringfried MüllerBSG Wismut Gera1
Klaus SeidelBSG Wismut Gera1
Karl-Heinz MohrBSG Wismut Gera1
Karl GroßBSG Wismut Gera1

FDGB-Pokal

1.Runde (So.,08.08.1954) BSG Motor Zwickau – BSG Wismut Gera 3:1

1954/1955

Beitragsnavigation