Überblick

Die letzten fünf Spiele wurden allesamt gewonnen. Nach 13 Jahren Liga war die Euphorie in Gera groß als das Kaiser-Team den Aufstieg in Zwickau endgültig klarmachte. Denn nach dem vorangegangenen Heimsieg gegen Weimar meldete der ADN (Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst) „Wismut Gera Oberligaaufsteiger“. So recht überzeugen konnte das aber nicht. 3500 Zuschauer begleiteten die Wismut dann nach Westsachsen, die bei einem Gastgeber, der bis zu diesem Spiel ungeschlagen in heimischen Gefilden war, einen 2:0-Sieg landeten. Platzsturm und großes Feiern war danach natürlich angesagt. Insgesamt kamen zu den Heimspielen 5733 Zuschauer im Schnitt, dabei ragten das letzte Heimspiel gegen Weißenfels und das Spitzenspiel gegen Steinach mit jeweils 12000 Schlachtenbummlern heraus. Nur die Plauener hatten insgesamt ein paar Zuschauer mehr zu bieten. Aber nicht nur ins Stadion der Freundschaft pilgerten die Fans, auch auswärts war man zahlreich vertreten. In Zeitz 3000 oder bei Vorwärts Leipzig mit 2000 Wismutern sind zwei Beispiele. Regelmäßig wurden Busfahrten durch das Deutsche Reisebüro mit der Geschäftsstelle in der Straße der Republik angeboten.

Manfred Kaiser übernahm nach einem nicht so optimalen Start. Er war ein Glücksgriff für den Verein und er machte aus den Möglichkeiten das Beste. Zu dieser Zeit wurde immer mehr ein Zustand zementiert, das bedeutete DDR-Liga für Wismut, zu mehr brauchte man viel Glück. In dieser Saison aber sind Spieler, Funktionäre und Anhänger zu einem großen Kollektiv, zu einer großen Gemeinschaft zusammengewachsen, wie der Sektionsleiter Klaus Groth im Programmheft des letzten Spieles schrieb. Der Aufstieg war ein Höhepunkt für die Bezirkshauptstadt.

Bei allen Punktspielen stand Dieter Fischer auf dem Platz. Dieter Kühne und Hans Mihalovics kamen zu 29 Einsätzen, ein Spiel weniger bestritt Fritz Schattauer. Den herausragenden Torschützen gab es nicht. Zehnmal trafen Hilmar Feetz und Otto Skrowny, dahinter mit 7 Toren Peter Richter und Harald Krause.

In dieser Saison gab es zwei Namensänderungen. Zum 01.08.1965, also noch vor der Saison, fusionierten die BSG Motor und die BSG Turbine Görlitz zur BSG Motor WAMA und am 08.01.1966 wurde aus dem SC Einheit Dresden der FSV Lokomotive.

Am 22.Mai 1966, am letzten Spieltag, wurde das erste Mal in Orange Schwarz gespielt, die Farben begleiten uns bis heute.

Mannschaft

NameGeb.Einsätze
TorDieter Kühne13.02.193729
Manfred Jost26.01.19461
SpielerDieter Fischer01.01.193630
Hans Mihalovics16.09.193829
Fritz Schattauer21.02.193728
Rudi Bätz30.05.194426
Hilmar Feetz24.03.194026
Otto Skrowny21.08.194425
Harald Krause21.07.194121
Peter Richter25.01.194120
Klaus-Peter Fenk01.10.193519
Gerd-Reiner Milek10.02.194418
Kurt Kosmanek03.06.194015
Ullrich Egerer14.04.194314
Günter Schimmel08.08.193710
Michael Strempel09.03.194610
Gerhard Elmecker08.10.19378
Harald Schramm26.11.19461
TrainerHeinz Ernst (bis 4.Spieltag), Manfred Kaiser (ab 5.Spieltag)

Spiele

1.Spieltag: (So.,15.08.1965) BSG Wismut Gera – SG Dynamo Eisleben 1:1

2.Spieltag: (So.,22.08.1965) BSG Wismut Gera – BSG Motor Eisenach 0:3

3.Spieltag: (So.,29.08.1965) BSG Motor WAMA Görlitz – BSG Wismut Gera 0:2

4.Spieltag: (So.,05.09.1965) BSG Wismut Gera – BSG Chemie Buna Schkopau 8:0

5.Spieltag: (So.,12.09.1965) BSG Motor Bautzen – BSG Wismut Gera 3:0

6.Spieltag: (So.,19.09.1965) BSG Wismut Gera – BSG Chemie Zeitz 2:0

7.Spieltag: (So.,03.10.1965) BSG Motor Steinach – BSG Wismut Gera 1:1

8.Spieltag: (So.,17.10.1965) BSG Wismut Gera – ASG Vorwärts Leipzig 3:1

9.Spieltag: (So.,24.10.1965) SC Einheit Dresden – BSG Wismut Gera 1:1

10.Spieltag: (So.,30.10.1965) BSG Wismut Gera – BSG Motor WEMA Plauen 2:1

11.Spieltag: (So.,07.11.1965) ASG Vorwärts Meiningen – BSG Wismut Gera 2:2

12.Spieltag: (Sa.,13.11.1965) BSG Wismut Gera – BSG Stahl Riesa 2:0

13.Spieltag: (So.,28.11.1965) BSG Motor Weimar – BSG Wismut Gera 4:2

14.Spieltag: (So.,05.12.1965) BSG Wismut Gera – BSG Aktivist „Karl Marx“ Zwickau 2:0

15.Spieltag: (So.,12.12.1965) BSG Fortschritt Weißenfels – BSG Wismut Gera 0:1

16.Spieltag: (So.,13.02.1966) SG Dynamo Eisleben – BSG Wismut Gera 0:0

17.Spieltag: (So.,20.02.1966) BSG Motor Eisenach – BSG Wismut Gera 2:1

18.Spieltag: (So.,27.02.1966) BSG Wismut Gera – BSG Motor WAMA Görlitz 1:0

19.Spieltag: (So.,06.03.1966) BSG Chemie Buna Schkopau – BSG Wismut Gera 0:0

20.Spieltag: (So.,13.03.1966) BSG Wismut Gera – BSG Motor Bautzen 4:0

21.Spieltag: (So.,20.03.1966) BSG Chemie Zeitz – BSG Wismut Gera 2:1

22.Spieltag: (So.,27.03.1966) BSG Wismut Gera – BSG Motor Steinach 2:0

23.Spieltag: (So.,03.04.1966) ASG Vorwärts Leipzig – BSG Wismut Gera 0:1

24.Spieltag: (Fr.,08.04.1966) BSG Wismut Gera – FSV Lokomotive Dresden 0:0

25.Spieltag: (So.,17.04.1966) BSG Motor WEMA Plauen – BSG Wismut Gera 1:0

26.Spieltag: (So.,24.04.1966) BSG Wismut Gera – ASG Vorwärts Meiningen 3:0

27.Spieltag: (So.,01.05.1966) BSG Stahl Riesa – BSG Wismut Gera 1:3

28.Spieltag: (So.,08.05.1966) BSG Wismut Gera – BSG Motor Weimar 2:0

29.Spieltag: (So.,15.05.1966) BSG Aktivist „Karl Marx“ Zwickau – BSG Wismut Gera 0:2

30.Spieltag: (So.,22.05.1966) BSG Wismut Gera – BSG Fortschritt Weißenfels 5:1

Tabelle

DDR-Liga (Staffel Süd)

Pl.MannschaftSp.SUNTore+/–Punkte
1.BSG Wismut Gera30177654:24+3041:19
2.BSG Motor Steinach (A)30139855:30+2535:25
3.BSG Motor WEMA Plauen30138956:40+1634:26
4.SG Dynamo Eisleben301451155:47+833:27
5.ASG Vorwärts Leipzig30129946:39+733:27
6.BSG Aktivist „Karl Marx“ Zwickau301451141:37+433:27
7.BSG Stahl Riesa301271150:37+1331:29
8.BSG Chemie Zeitz301271147:48–131:29
9.ASG Vorwärts Meiningen (N)301261253:54–130:30
10.BSG Motor Weimar301181141:45–430:30
11.BSG Motor Eisenach301091145:50–529:31
12.FSV Lokomotive Dresden30981335:37–226:34
13.BSG Motor Bautzen301141539:64–2526:34
14.BSG Chemie Buna Schkopau (N)30891335:56–2125:35
15.BSG Motor WAMA Görlitz (N)30781534:57–2322:38
16.BSG Fortschritt Weißenfels30771636:58–2221:39

Torjägerliste

PlatzNameVereinTore
1.Werner BambergerBSG Motor WEMA Plauen20
Günter KlugeASG Vorwärts Meiningen20
3.Günter QueckBSG Motor Steinach16
Siegwald ReinickeSG Dynamo Eisleben16
5.Helmut KroppFSV Lokomotive Dresden15
6.Jürgen SchülbeSG Dynamo Eisleben14
Peter PrellBSG Stahl Riesa14
Hilmar FeetzBSG Wismut Gera10
Otto SkrownyBSG Wismut Gera10
Harald KrauseBSG Wismut Gera7
Peter RichterBSG Wismut Gera7
Fritz SchattauerBSG Wismut Gera6
Gerhard ElmeckerBSG Wismut Gera6
Dieter FischerBSG Wismut Gera3
Rudi BätzBSG Wismut Gera3
Klaus-Peter FenkBSG Wismut Gera1

Zuschauertabelle

PlatzVereinSchnitt
1.BSG Motor WEMA Plauen7567
2.BSG Wismut Gera5733
3.BSG Motor WAMA Görlitz5300
4.ASG Vorwärts Meiningen3800
5.BSG Motor Bautzen3480
6.FSV Lokomotive Dresden3220
7.BSG Motor Steinach3167
8.BSG Chemie Zeitz3100
9.BSG Stahl Riesa2607
10.BSG Motor Eisenach2373
11.BSG Chemie Buna Schkopau2253
12.BSG Motor Weimar1847
13.BSG Aktivist „Karl Marx“ Zwickau1820
14.SG Dynamo Eisleben1747
15.BSG Fortschritt Weißenfels1700
16.ASG Vorwärts Leipzig1460

FDGB-Pokal

1.Runde: (So.,08.08.1965) BSG Chemie Schwarza – BSG Wismut Gera 1:4

Ausscheidungsrunde: (So.,10.10.1965) BSG Wismut Gera – SC Potsdam 3:0

2.Runde: (So.,19.12.1965) BSG Wismut Gera – SC Karl-Marx-Stadt 0:2

1965/1966

Beitragsnavigation