Überblick

Eine ganz spezielle Saison gab es Anfang der 1960-iger Jahre, denn es wurden drei Runden gespielt. Nach fünf Spielzeiten, die mit dem Kalenderjahr identisch waren, entschieden die Funktionäre des DFV wieder im Herbst und Frühjahr zu spielen. Das bedeutete im kompletten Jahr 1961 wurden zwei Runden ausgetragen, eine dritte Runde folgte dann im Frühjahr 1962. 39 Spiele für jeden in der Liga, die auch zum letzten Mal eingleisig war. Zusätzlich bekam jedes Team je 5 Heim,- bzw. Auswärtsspiele, 3 Spiele wurden auf neutralem Platz ausgetragen.

Die Wismut verlebte die Saison im Mittelfeld, nach unten und nach oben war jeweils viel Luft. Der Start war gut, die 1.Runde beendete Wismut mit 17:9 Punkten und war damit das mit Abstand beste Drittel. Hoffnungsvoll ging es in die 2.Runde, bei der es aber einen kleinen Einbruch gab. Zwar gab es mit Kießling, Zimmermann, Schattauer, Schimmel und Fenk einige Ausfälle zu beklagen, aber die Verantwortlichen sahen auch mangelnden Einsatz bei vielen Spielen. Die Kampfmoral wurde in der 3.Runde wohl etwas besser, die Punktzahl aber nicht wirklich.

Ein letztes Mal in dieser Mammutsaison spielte Herbert Petzold, der 1950 das erste Mal Oberliga spielte und heute noch zu den größten Torjägern in Gera zählt. Mehr als 12 Jahre spielte er nur in Gera, trotz vieler Angebote, wie er später selbst sagte, blieb er Wismut treu. In der Vorbereitung wurde Petzold zwar wenig eingesetzt, Trainer Melzer merkte aber schnell, dass ohne Petzold der Mannschaft die innere Ruhe fehlte. Er wurde auch noch mit fast 40 Jahren „als Seele der Elf“ gesehen. Nach seinem Karriereende wurde er Nachwuchstrainer bei der Wismut.

In dieser Saison war Klaus Büchner mit 22 Toren auf Platz 2 der Torjägerliste. In der Zuschauertabelle belegte Wismut mit 2872 Schlachtenbummlern im Schnitt Platz 8.

Bitter war das Aus in der 3.Runde des FDGB-Pokals, beim Oberligisten SC Einheit Dresden führte Wismut bis zur 75.Minute mit 2:0. Die Tore 2 und 3 fielen dann in der 84. und 89.Minute.

Die Anfangsjahre der DDR waren geprägt von Namensänderungen. Zwei Vereine aus der Liga waren 1961/62 betroffen. Aus dem SC Fortschritt Weißenfels wurde am 11.06.1961 wieder die BSG Fortschritt. Und Stalinstadt bildete ab dem 13.11.1961 mit Fürstenberg/O. und Schönfließ die neue Stadt Eisenhüttenstadt. Es entstand also die BSG Stahl Eisenhüttenstadt.

Mannschaft

NameGeb.Einsätze
TorManfred Grimm10.02.193932
Horst Karnstädt05.05.19388
SpielerKlaus Schräpler 20.08.193435
Werner Krauß12.11.193833
Richard Zimmermann16.01.193432
Klaus-Peter Fenk01.10.193531
Helmut Skujat16.03.193528
Lothar Schnabel05.09.194028
Hans-Joachim Giersch13.02.193328
Klaus Büchner20.01.193728
Fritz Schattauer21.02.193728
Günter Schimmel08.08.193725
Rolf Hoffmann04.02.193724
Adalbert Schmiecher01.06.193624
Kurt Mahler11.10.194018
Herbert Petzold13.05.192211
Rainer Kießling22.10.193610
Wolfgang Feldweg07.09.193410
Udo Kumpfert13.02.19382
Harald Krause21.07.19412
Dresler1
TrainerHerbert Melzer

Spiele

1.Spieltag: (So.,26.02.1961) BSG Wismut Gera – SC Potsdam 1:1

2.Spieltag: (So.,05.03.1961) SG Dynamo Hohenschönhausen – BSG Wismut Gera 2:0

3.Spieltag: (So.,19.03.1961) BSG Wismut Gera – BSG Motor Dessau 6:0

4.Spieltag: (So.,26.03.1961) SC Fortschritt Weißenfels – BSG Wismut Gera 0:1

5.Spieltag: (So.,09.04.1961) SG Dynamo Eisleben – BSG Wismut Gera 1:1 (in Salzmünde)

6.Spieltag: (So.,16.04.1961) BSG Wismut Gera – BSG Einheit Greifswald 1:0

7.Spieltag: (So.,23.04.1961) ASG Vorwärts Neubrandenburg – BSG Wismut Gera 2:4

8.Spieltag: (So.,07.05.1961) BSG Wismut Gera – ASK Vorwärts Cottbus 1:0 (in Großenhain)

9.Spieltag: (Sa.,13.05.1961) BSG Wismut Gera – BSG Stahl Stalinstadt 3:0

10.Spieltag: (So.,28.05.1961) BSG Chemie Zeitz – BSG Wismut Gera 3:2

11.Spieltag: (So.,04.06.1961) SG Dynamo Dresden – BSG Wismut Gera 4:0 (in Hohenstein-Ernstthal)

12.Spieltag: (So.,11.06.1961) BSG Wismut Gera – SC Motor Karl-Marx-Stadt 2:2

13.Spieltag: (So.,18.06.1961) BSG Chemie Wolfen – BSG Wismut Gera 2:1

14.Spieltag: (So.,27.08.1961) SC Potsdam – BSG Wismut Gera 3:1

15.Spieltag: (So.,03.09.1961) BSG Wismut Gera – ASK Vorwärts Cottbus 2:2

16.Spieltag: (So.,10.09.1961) SG Dynamo Dresden – BSG Wismut Gera 2:2

17.Spieltag: (So.,17.09.1961) BSG Wismut Gera – SC Motor Karl-Marx-Stadt 0:1

18.Spieltag: (So.,24.09.1961) BSG Chemie Wolfen – BSG Wismut Gera 3:2

19.Spieltag: (So.,01.10.1961) BSG Wismut Gera – BSG Fortschritt Weißenfels 1:0

20.Spieltag: (Sa.,07.10.1961) BSG Wismut Gera – SG Dynamo Eisleben 2:1

21.Spieltag: (So.,15.10.1961) SG Dynamo Hohenschönhausen – BSG Wismut Gera 2:2

22.Spieltag: (So.,22.10.1961) BSG Wismut Gera – BSG Motor Dessau 3:3

23.Spieltag: (So.,29.10.1961) BSG Einheit Greifswald – BSG Wismut Gera 2:1

24.Spieltag: (So.,05.11.1961) BSG Wismut Gera – ASG Vorwärts Neubrandenburg 1:1

25.Spieltag: (So.,12.11.1961) BSG Stahl Stalinstadt – BSG Wismut Gera 1:1

26.Spieltag: (So.,19.11.1961) BSG Wismut Gera – BSG Chemie Zeitz 4:3

27.Spieltag: (Sa.,03.03.1962) BSG Wismut Gera – BSG Chemie Wolfen 3:1

28.Spieltag: (So.,11.03.1962) SC Motor Karl-Marx-Stadt – BSG Wismut Gera 3:2

29.Spieltag: (So.,18.03.1962) BSG Wismut Gera – SG Dynamo Dresden 0:1

30.Spieltag: (So.,25.03.1962) ASK Vorwärts Cottbus – BSG Wismut Gera 2:3

31.Spieltag: (So.,01.04.1962) BSG Wismut Gera – SC Potsdam 1:1

32.Spieltag: (So.,08.04.1962) BSG Fortschritt Weißenfels – BSG Wismut Gera 1:0

33.Spieltag: (So.,15.04.1962) SG Dynamo Eisleben – BSG Wismut Gera 2:0

34.Spieltag: (Sa.,29.04.1962) BSG Wismut Gera – SG Dynamo Hohenschönhausen 1:0

35.Spieltag: (So.,13.05.1962) BSG Motor Dessau – BSG Wismut Gera 4:2

36.Spieltag: (So.,20.05.1962) BSG Wismut Gera – BSG Stahl Eisenhüttenstadt 1:2

37.Spieltag: (So.,27.05.1962) BSG Chemie Zeitz – BSG Wismut Gera 0:1

38.Spieltag: (So.,03.06.1962) BSG Wismut Gera – BSG Einheit Greifswald 0:1

39.Spieltag: (So.,17.06.1962) ASG Vorwärts Neubrandenburg – BSG Wismut Gera 0:1

Tabelle

DDR-Liga

Pl.MannschaftSpSUNTore+/–Punkte
1.SG Dynamo Dresden392510492:35+5760:18
2.SC Motor Karl-Marx-Stadt39259573:48+2559:19
3.SG Dynamo Hohenschönhausen392181071:42+2950:28
4.SC Potsdam391991179:49+3047:31
5.ASG Vorwärts Cottbus3915101477:62+1540:38
6.BSG Chemie Zeitz (A)391661759:52+738:40
7.BSG Wismut Gera3914101560:59+138:40
8.BSG Einheit Greifswald3914101553:62–938:40
9.ASG Vorwärts Neubrandenburg (N)3912121548:59–1136:42
10.SG Dynamo Eisleben3911101849:67–1832:46
11.BSG Chemie Wolfen391281948:81–3332:46
12.BSG Stahl Eisenhüttenstadt (N)398121939:60–2128:50
13.BSG Fortschritt Weißenfels (A)391052442:74–3225:53
14.BSG Motor Dessau (N)39792354:92–3821:57

Torjägerliste

PlatzSpielerVereinTore
1.Dieter LeglerSG Dynamo Dresden27
2.Erhard HeilemannBSG Chemie Wolfen22
Klaus BüchnerBSG Wismut Gera22
4.Horst MeyerBSG Fortschritt Weißenfels20
5.Jürgen SchülbeSG Dynamo Eisleben19
6.Eberhard SchusterSC Motor Karl-Marx-Stadt18
Richard ZimmermannBSG Wismut Gera8
Fritz SchattauerBSG Wismut Gera7
Werner KraußBSG Wismut Gera6
Rolf HoffmannBSG Wismut Gera4
Adalbert SchmiecherBSG Wismut Gera4
Karl MahlerBSG Wismut Gera3
Rainer KießlingBSG Wismut Gera3
Helmut SkujatBSG Wismut Gera1
Hans-Joachim GierschBSG Wismut Gera1
Wolfgang FeldwegBSG Wismut Gera1

Zuschauertabelle

PlatzVereinSchnitt
1.SC Motor Karl-Marx-Stadt7556
2.SG Dynamo Dresden7250
3.BSG Motor Dessau4833
4.BSG Chemie Zeitz4144
5.BSG Einheit Greifswald3578
6.SC Potsdam3556
7.ASG Vorwärts Cottbus3500
8.BSG Wismut Gera2872
9.BSG Fortschritt Weißenfels2572
10.ASG Vorwärts Neubrandenburg2244
11.BSG Stahl Eisenhüttenstadt2089
12.BSG Chemie Wolfen1722
13.SG Dynamo Eisleben1389
14.SG Dynamo Hohenschönhausen1050

FDGB-Pokal

1.Runde: (So.,12.03.1961) BSG Chemie Lauscha – BSG Wismut Gera 2:3

2.Runde: (So.,30.04.1961) BSG Wismut Gera – BSG Motor Sonneberg 7:0

3.Runde: (So.,20.08.1961) SC Einheit Dresden – BSG Wismut Gera 3:2

1961/1962

Beitragsnavigation