Überblick
Manfred Fuchs übernahm das Team im Februar, das mit viel Vorschusslorbeeren in die Saison startete. Presse und Experten hoben die Mannschaft doch etwas zu hoch, über die gesamte Saison war nur Abstiegskampf angesagt. Nach sieben Spielen lag man auf dem letzten Platz, danach stabilisierte sich die Wismut einigermaßen. Die Saison blieb aber durchwachsen, das junge Team war in allen Mannschaftsteilen einfach nicht konstant genug. Vielleicht war auch der Druck in den Punktspielen zu groß, in Testspielen zeigte man teilweise, dass man auch besser spielen konnte.
Günter Feldweg traf achtmal, sechsmal waren Wolfgang Feldweg und Dieter Erler erfolgreich. Die Gebrüder Feldweg hinterließen in ihren wenigen Jahren bei der Wismut bei manch einem Zeitzeugen auch noch im Jahre 2022 einen bleibenden Eindruck. 4730 Zuschauer kamen im Schnitt zu den Heimspielen.
Während der Saison gab es immer mal wieder interessante Testspiele. Vom 9. bis zum 14.Mai bestritt das Team zwei Spiele bei einer Polen Tour. Gegen Bolonia Bydgoszecz unterlag man mit 1:3 und ein 2:2 gab es gegen Pomorzanin Torun, beide Mannschaften waren Zweitligisten. Und am 10.07. fand ein Spiel im Glückauf-Stadion gegen die DDR-B-Nationalmannschaft statt. 0:3 endete das Spiel, Nationalmannschaftstrainer Richard Hoffmann meinte dazu: „Die Wismut-Elf war wirklich ein idealer Trainingspartner für unsere Nationalspieler.“
Und während der Saison gab es noch eine Namensänderung. Am 25.08.1957 gingen die Fußballer der BSG Motor Mitte Magdeburg zum SC Aufbau, dieser wurde am 19.10.1955 gegründet.
Mannschaft
Spieler | Geb. | Einsätze | |
Tor | Peter Jakobs | 1936 | 16 |
Manfred Grimm | 10.02.1939 | 9 | |
Siegfried Offrem | 14.12.1924 | 2 | |
Spieler | Wolfgang Feldweg | 07.09.1934 | 26 |
Herbert Petzold | 13.05.1922 | 26 | |
Hans-Joachim Giersch | 17.06.1930 | 25 | |
Heinz Witte | 11.04.1929 | 24 | |
Klaus Schräpler | 20.08.1934 | 23 | |
Dieter Erler | 28.05.1939 | 23 | |
Günter Feldweg | 24.07.1932 | 22 | |
Klaus-Peter Fenk | 01.10.1935 | 22 | |
Kurt Töpel | 16.10.1932 | 20 | |
Dieter Kirst | 05.09.1936 | 18 | |
Adalbert Schmiecher | 01.06.1936 | 16 | |
Reinhard Kießling | 22.10.1936 | 12 | |
Erhard Rossmann | 19.07.1938 | 10 | |
Heinz Lorenz | 12.09.1925 | 3 | |
Günter Schimmel | 08.08.1937 | 2 | |
Fritz Loch | 08.07.1934 | 2 | |
Bauer | 1 | ||
Trainer | Fritz Zergiebel (bis Februar 1957), Manfred Fuchs (ab Februar 1957) |
Spiele
1.Spieltag: (So.,17.03.1957) BSG Lokomotive Weimar – BSG Wismut Gera 1:0
2.Spieltag: (So.,24.03.1957) BSG Wismut Gera – SC Dynamo Berlin 1:2
3.Spieltag: (So.,31.03.1957) BSG Wismut Gera – SC Empor Rostock 0:0
4.Spieltag: (So.,07.04.1957) BSG Empor Wurzen – BSG Wismut Gera 2:0
5.Spieltag: (Mi.,05.06.1957) BSG Wismut Gera – BSG Fortschritt Meerane 2:0
6.Spieltag: (So.,28.04.1957) BSG Motor Altenburg – BSG Wismut Gera 1:4
7.Spieltag: (Sa.,04.05.1957) BSG Wismut Gera – BSG Stahl Stalinstadt 0:2
8.Spieltag: (Mi.,26.06.1957) BSG Chemie Zeitz – BSG Wismut Gera 1:1
9.Spieltag: (Sa.,25.05.1957) BSG Chemie Wolfen – BSG Wismut Gera 3:1
10.Spieltag: (So.,02.06.1957) BSG Wismut Gera – BSG Chemie Glauchau 2:0
11.Spieltag: (Sa.,29.06.1957) BSG Motor Mitte Magdeburg – BSG Wismut Gera 2:2
12.Spieltag: (So.,07.07.1957) BSG Wismut Gera – SC Wissenschaft Halle 2:2
13.Spieltag: (So.,14.07.1957) BSG Wismut Gera – BSG Motor Dessau 2:1
14.Spieltag: (Sa.,24.08.1957) BSG Fortschritt Meerane – BSG Wismut Gera 1:4
15.Spieltag: (So.,01.09.1957) BSG Wismut Gera – BSG Empor Wurzen 0:2
16.Spieltag: (Mi.,25.09.1957) SC Wissenschaft Halle – BSG Wismut Gera 2:0
17.Spieltag: (So.,15.09.1957) SC Dynamo Berlin – BSG Wismut Gera 4:1
18.Spieltag: (So.,22.09.1957) BSG Wismut Gera – BSG Lokomotive Weimar 3:0
19.Spieltag: (So.,29.09.1957) BSG Motor Dessau – BSG Wismut Gera 1:0
20.Spieltag: (So.,13.10.1957) BSG Wismut Gera – BSG Motor Altenburg 2:1
21.Spieltag: (So.,20.10.1957) BSG Chemie Glauchau – BSG Wismut Gera 2:1
22.Spieltag: (Do.,31.10.1957) BSG Wismut Gera – SC Aufbau Magdeburg 2:3
23.Spieltag: (So.,03.11.1957) SC Empor Rostock – BSG Wismut Gera 4:0
24.Spieltag: (So.,10.11.1957) BSG Wismut Gera – BSG Chemie Wolfen 0:1
25.Spieltag: (So.,17.11.1957) BSG Stahl Stalinstadt – BSG Wismut Gera 1:1
26.Spieltag: (So.,24.11.1957) BSG Wismut Gera – BSG Chemie Zeitz 2:2
Tabelle
DDR-Liga
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | +/– | Punkte |
1. | SC Dynamo Berlin (A) | 26 | 19 | 3 | 4 | 80:28 | +52 | 41:11 |
2. | SC Empor Rostock (A) | 26 | 16 | 7 | 3 | 54:17 | +37 | 39:13 |
3. | SC Aufbau Magdeburg | 26 | 15 | 4 | 7 | 48:32 | +16 | 34:18 |
4. | BSG Chemie Wolfen | 26 | 11 | 7 | 8 | 49:33 | +16 | 29:23 |
5. | SC Wissenschaft Halle | 26 | 10 | 9 | 7 | 44:33 | +11 | 29:23 |
6. | BSG Chemie Zeitz | 26 | 9 | 9 | 8 | 49:39 | +10 | 27:25 |
7. | BSG Fortschritt Meerane | 26 | 10 | 7 | 9 | 36:44 | –8 | 27:25 |
8. | BSG Stahl Stalinstadt (N) | 26 | 10 | 3 | 13 | 40:45 | –5 | 23:29 |
9. | BSG Empor Wurzen | 26 | 10 | 3 | 13 | 36:49 | –13 | 23:29 |
10. | BSG Lokomotive Weimar (N) | 26 | 7 | 8 | 11 | 31:36 | –5 | 22:30 |
11. | BSG Wismut Gera | 26 | 7 | 6 | 13 | 33:41 | –8 | 20:32 |
12. | BSG Chemie Glauchau | 26 | 8 | 4 | 14 | 39:60 | –21 | 20:32 |
13. | BSG Motor Dessau | 26 | 7 | 4 | 15 | 28:69 | –41 | 18:34 |
14. | BSG Motor Altenburg | 26 | 4 | 4 | 18 | 28:69 | –41 | 12:40 |
Torschützenliste
Platz | Spieler | Verein | Tore |
1. | Klaus Büchner | BSG Chemie Wolfen | 20 |
Harry Nosal | BSG Stahl Stalinstadt | 20 | |
3. | Dieter Legler | SC Dynamo Berlin | 19 |
4. | Werner Bejer | BSG Chemie Glauchau | 17 |
5. | Arthur Bialas | SC Empor Rostock | 16 |
Norbert May | SC Wissenschaft Halle | 16 | |
Günter Schröter | SC Dynamo Berlin | 16 | |
… | |||
Wolfgang Feldweg | BSG Wismut Gera | 8 | |
Dieter Erler | BSG Wismut Gera | 6 | |
Günter Feldweg | BSG Wismut Gera | 6 | |
Klaus-Peter Fenk | BSG Wismut Gera | 3 | |
Adalbert Schmiecher | BSG Wismut Gera | 3 | |
Klaus Schräpler | BSG Wismut Gera | 3 | |
Herbert Petzold | BSG Wismut Gera | 2 | |
Reinhard Kießling | BSG Wismut Gera | 1 |
FDGB-Pokal
1.Runde: (Mi.,08.05.1957) BSG Lok Zwickau – BSG Wismut Gera 4:3