Überblick

Abstiegskampf hieß es für unser Team in dieser Saison, dazu muss man aber sagen, dass die Umstände sehr schwierig waren. Vier Spiele mussten auf fremden Plätzen ausgetragen werden. Beim Heimspiel gegen Aue am 21.10.1951 gab es ein paar Menschen, die dem Schiedsrichter an die Wäsche wollten, selbst außerhalb des Stadions jagte man ihn, so dass er sich stundenlang in einem Wohngrundstück verstecken musste. Die Strafe drei Heimspiele auf fremdem Platz. Ein Spiel musste noch wegen einer Seuchengefahr woanders gespielt werden. Dazu kamen noch die Trainerwechsel. Oskar Büchner brachte die Mannschaft dann so in Schwung, dass der Klassenerhalt geschafft wurde.

25 Spieler kamen zum Einsatz. Nur einmal fehlten Kaiser und Offrem, Petzold schaffte es auf 33 Spiele und schoss 10 Tore genauso viel wie Kaiser. Die Spielkleidung war in jener Saison eine weiße Hose und ein rotes Hemd. 9389 Zuschauer kamen im Schnitt ins Stadion am Steg.

Kaiser und Buschner wurden in die B-Nationalmannschaft berufen, beide spielten am 18.Mai 1952 gegen Ungarns B-Elf.

Zu der Zeit gab es viele Freundschaftsspiele auch gegen westdeutsche Mannschaften. Am 16.März 1952 bezwang Motor Hertha BSC vor 14000 Zuschauern 3:1. Am 2.Juni des selben Jahres kam der Duisburger SV, damals Zweitligist, an den Steg. Vor 7000 Zuschauern unterlagen wir den Westdeutschen mit 1:3, Müller traf für uns zum Schluss.

Mannschaft

NameGeb.Einsätze
TorSiegfried Offrem14.12.192435
Jochen Birnstock21.04.19311
SpielerManfred Kaiser07.01.192935
Herbert Petzold13.05.192233
Horst Menge09.01.192532
Harry Frey30.04.192631
Georg Buschner26.12.192530
Horst Freitag20.11.193029
Gerhard Friemel17.09.192928
Harry Heiner16.03.193127
Fritz Zergiebel01.09.191527
Bringfried Müller28.01.193119
Norbert Weißhaupt29.03.193117
Werner Köhler21.03.192014
Edgar Klotz21.08.192712
Max Wollenschläger21.01.19169
Gerhard Schöffler18.10.19319
Kurt Golde23.07.19144
Helmut Sturm12.09.19203
Heinz Ernst22.11.19263
Gerhard Schenke11.01.19273
Heinz Witte11.04.19293
Herbert Thomas11.01.19153
Günter Klinger12.04.19301
Joachim Giersch13.02.19331
TrainerWalter Glöde, im Oktober Trainerkollektiv mit Wollenschläger, Petzold, Zergiebel und Buschner, ab 28.10.1951 Oskar Büchner

Spiele

1.Spieltag: (Mi.,29.08.1951) BSG Motor Gera – BSG Motor Oberschöneweide 3:0

2.Spieltag: (So.,02.09.1951) BSG Lokomotive Stendal – BSG Motor Gera 3:2

3.Spieltag: (Mi.,26.09.1951) BSG Motor Gera – BSG Motor Dessau 2:2 (in Chemnitz)

4.Spieltag: (Mi.,19.09.1951) BSG Fortschritt Meerane – BSG Motor Gera 1:1

5.Spieltag: (Mi.,03.10.1951) BSG Motor Gera – BSG Turbine Erfurt 0:1

6.Spieltag: (So.,30.09.1951) BSG Rotation Dresden – BSG Motor Gera 9:0

7.Spieltag: spielfrei

8.Spieltag: (So.,14.10.1951) BSG Aktivist Brieske-Ost – BSG Motor Gera 0:0

9.Spieltag: (So.,21.10.1951) BSG Motor Gera – BSG Wismut Aue 1:1

10.Spieltag: (So.,28.10.1951) BSG Einheit Pankow – BSG Motor Gera 1:4

11.Spieltag: (So.,04.11.1951) BSG Stahl Thale – BSG Motor Gera 2:2 (Heimrecht getauscht)

12.Spieltag: (So.,07.10.1951) BSG Motor Gera – BSG Chemie Leipzig 1:2

13.Spieltag: (So.,18.11.1951) BSG Stahl Altenburg – BSG Motor Gera 0:2

14.Spieltag: (Mi.,21.11.1951) BSG Motor Gera – BSG Turbine Halle 0:5 (in Halle)

15.Spieltag: (So.,25.11.1951) SG Volkspolizei Dresden – BSG Motor Gera 1:0

16.Spieltag: (So.,02.12.1951) BSG Motor Gera – BSG Motor Wismar 2:1 (in Chemnitz)

17.Spieltag: (So.,09.12.1951) SV Vorwärts HVA Leipzig – BSG Motor Gera 3:3

18.Spieltag: (So.,16.12.1951) BSG Motor Gera – BSG Rotation Babelsberg 0:2 (in Hermsdorf)

19.Spieltag: (So.,30.12.1951) BSG Motor Zwickau – BSG Motor Gera 2:2

20.Spieltag: (So.,06.01.1952) BSG Rotation Babelsberg – BSG Motor Gera 3:2

21.Spieltag: (So.,13.01.1952) BSG Motor Gera – BSG Rotation Dresden 0:2

22.Spieltag: (So.,20.01.1951) BSG Turbine Erfurt – BSG Motor Gera 7:2

23.Spieltag: (So.,27.01.1952) BSG Motor Gera – BSG Lokomotive Stendal 1:1

24.Spieltag: (So.,03.02.1952) BSG Motor Oberschöneweide – BSG Motor Gera 2:1

25.Spieltag: (So.,10.02.1952) BSG Motor Gera – VP Vorwärts Leipzig 2:1

26.Spieltag: (So.,17.02.1952) BSG Turbine Halle – BSG Motor Gera 3:2

27.Spieltag: (So.,24.02.1952) BSG Motor Gera – BSG Stahl Altenburg 5:0

28.Spieltag: (So.,02.03.1952) BSG Motor Wismar – BSG Motor Gera 2:1 (in Rostock)

29.Spieltag: (So.,09.03.1952) BSG Motor Gera – SG Volkspolizei Dresden 0:4

30.Spieltag: spielfrei

31.Spieltag: (So.,23.03.1952) BSG Motor Gera – BSG Stahl Thale 2:1 (in Hermsdorf)

32.Spieltag: (So.,30.03.1952) BSG Motor Gera – BSG Einheit Pankow 5:2

33.Spieltag: (So.,06.04.1952) BSG Motor Gera – BSG Motor Zwickau 0:0

34.Spieltag: (Fr.,11.04.1952) BSG Motor Dessau – BSG Motor Gera 1:3

35.Spieltag: (Mo.,14.04.1952) BSG Motor Gera – BSG Fortschritt Meerane 1:0

36.Spieltag: (So.,20.04.1952) BSG Chemie Leipzig – BSG Motor Gera 5:2

37.Spieltag: (So.,27.04.1952) BSG Motor Gera – BSG Aktivist Brieske-Ost 2:0

38.Spieltag: (Mi.,30.04.1952) BSG Wismut Aue – BSG Motor Gera 2:0

Tabelle

Oberliga

Pl.VereinSp.SUNTorePunkte
 1.BSG Turbine Halle36 2111 480:4253:19
 2.SG Volkspolizei Dresden36 23 3 1079:5349:23
 3.BSG Chemie Leipzig (M)36 19 9 890:5347:25
 4.BSG Rotation Dresden36 19 8 973:4446:26
 5.BSG Motor Zwickau36 1711 871:5045:27
 6.BSG Rotation Babelsberg36 18 6 1275:5842:30
 7.BSG Wismut Aue (N)36 1510 1175:6240:32
 8.BSG Turbine Erfurt36 17 5 1458:4739:33
 9.BSG Aktivist Brieske-Ost36 16 6 1472:7438:34
10.BSG Lokomotive Stendal36 16 5 1570:6937:35
11.BSG Motor Oberschöneweide36 14 7 1553:6635:37
12.BSG Motor Dessau36 14 6 1667:6934:38
13.BSG Stahl Thale36 12 7 1752:5931:41
14.BSG Motor Gera36 11 9 1656:7231:41
15.SV Vorwärts HVA Leipzig (N) 36 1010 1657:6030:42
16.BSG Fortschritt Meerane36 10 6 2066:8926:46
17.BSG Motor Wismar (N)36 10 4 2255:7724:48
18.BSG Stahl Altenburg36 8 5 2346:9521:51
19.BSG Einheit Pankow36 5 6 2538:9416:56

Torschützenliste

PlatzNameVereinTore
1.Rudolf KrauseBSG Chemie Leipzig27
Kurt WeißenfelsBSG Lokomotive Stendal27
3.Johannes SchöneBSG Rotation Babelsberg25
4.Gerhard HänsickeSG Volkspolizei Dresden24
Wolfgang StopsBSG Turbine Halle24
Harry FreyBSG Motor Gera14
Manfred KaiserBSG Motor Gera10
Herbert PetzoldBSG Motor Gera10
Horst MengeBSG Motor Gera6
Horst FreitagBSG Motor Gera6
Gerhard SchenkeBSG Motor Gera3
Georg BuschnerBSG Motor Gera2
Gerhard SchöfflerBSG Motor Gera2
Harry HeinerBSG Motor Gera1
Werner KöhlerBSG Motor Gera1
Edgar KlotzBSG Motor Gera1

FDGB-Pokal

Die Qualifikation für die 1.Hauptrunde des FDGB-Pokales mit 16 Teams wurde in den Ländern entschieden. Aus Thüringen qualifizierten sich die BSG Motor Nordhausen West, die BSG Chemie Lauscha und die BSG Motor Altenburg. Der Pokal wurde nach der Saison ausgetragen.

So.,,18.05.1952: BSG Motor Eisenach – BSG Motor Gera 7:3

1951/1952

Beitragsnavigation